Nüsse
- 1-36 Steinobstgewächse n1-18 der Kirschbaum1 der blühende Kirschzweig2 das Kirschbaumblatt3 die Kirschblüte4 der Blütenstängel5 die Kirsche; Arten: Süß- oder Herzkirsche, Wild- oder Vogelkirsche, Sauer- oder Weichselkirsche, Schattenmorelle6-8 die Kirsche (Kirschfrucht) [Querschnitt]6 das Fruchtfleisch7 der Kirschkern8 der Samen9 die Blüte [Querschnitt]10 das Staubblatt (der Staubbeutel)11 das Kronblatt (das Blütenblatt)12 das Kelchblatt13 das Fruchtblatt (der Stempel)14 die Samenanlage im mittelständigen Fruchtknoten m15 der Griffel16 die Narbe17 das Blatt18 das Blattnektarium (Nektarium, die Honiggrube)19-23 der Zwetschgenbaum19 der fruchttragende Zweig20 die Zwetschge (Zwetsche), eine Pflaume21 das Pflaumenbaumblatt22 die Knospe23 der Pflaumenkern (Zwetschgenkern)25 die Mirabelle (Wachspflaume), eine Pflaume26-32 der Pfirsichbaum26 der Blütenzweig27 die Pfirsichblüte28 der Blütenansatz29 das austreibende Blatt30 der Fruchtzweig31 der Pfirsich32 das Pfirsichbaumblatt33-36 der Aprikosenbaum (österr. Marillenbaum)33 der blühende Aprikosenzweig34 die Aprikosenblüte35 die Aprikose (österr. Marille)36 das Aprikosenbaumblatt37-51 Nüsse f37-43 der Walnussbaum (Nussbaum)37 der blühende Nussbaumzweig38 die Fruchtblüte (weibliche Blüte)39 der Staubblütenstand (die männlichen Blüten f, das Kätzchen mit den Staubblüten f)40 das unpaarig gefiederte Blatt41 die Walnuss, eine Steinfrucht42 die Fruchthülle (Fruchtwand, weiche Außenschale)43 die Walnuss (welsche Nuss), eine Steinfrucht44-51 der Haselnussstrauch (Haselstrauch), ein Windblütler m44 der blühende Haselzweig45 das Staubblütenkätzchen (Kätzchen)46 der Fruchtblütenstand47 die Blattknospe48 der fruchttragende Zweig49 die Haselnuss, eine Steinfrucht50 die Fruchthülle51 das Haselstrauchblatt
* * *
Nụ̈sse,
Universal-Lexikon. 2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nusse — Nusse … Wikipedia
NUSSE — at Norsk Teknisk Museum NUSSE (Norsk Universell Siffermaskin, Sekvensstyrt, Elektronisk) was the first Norwegian electronic computer. It was constructed from 1950 through 1953 and unveiled at the University of Oslo in April 1954[1] to an… … Wikipedia
Nusse — Nusse, Kirchdorf, nordwestlich bei Mölln in Lübeck, am Nusser See; Märkte; 400 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
nusse — obs. form of nurse n.2 … Useful english dictionary
Nusse — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nusse — Original name in latin Nusse Name in other language Nusse State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.66667 latitude 10.58333 altitude 32 Population 1017 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Nüsse — Eine Nuss ist eine runde bis ovale Frucht mit harter holziger Schale, die einen ölhaltigen, meist essbaren Kern umschließt, siehe Nussfrucht in der Technik der auswechselbare Kopf eines Steckschlüssels, siehe Schraubenschlüssel in der Kochkunst… … Deutsch Wikipedia
NUSSE — Non uniform Simple Surface Evaporation (Governmental » Military) … Abbreviations dictionary
nusse — connusse méconnusse reconnusse … Dictionnaire des rimes
nusse — nus|se vb., r, de, t … Dansk ordbog